Die richtige Ausstattung für das Heimkino-System

In Zeiten der Corona-Pandemie gewinnen Streaming-Dienste zunehmend an Bedeutung. Doch damit Sie auch in den eigenen vier Wänden von einem einzigartigen Kino-Erlebnis profitieren, benötigen Sie natürlich das richtige Equipment. Wir verraten Ihnen in unserem heutigen Artikel, welche Ausstattung Sie für Ihr Heimkino-System benötigen und auf welche besonderen Extras Sie keinesfalls verzichten sollten.

Beamer oder TV-Gerät – Sie haben die Wahl

Damit Sie Ihren Lieblings-Blockbuster auch in der richtigen Qualität genießen können, darf natürlich auch ein hochwertiger Fernseher keinesfalls fehlen. Wenn Sie ein besonders cineastisches Flair bevorzugen, sind Sie mit einem Ultra-HD-TV oder einem Fernseher mit 3D-Technologie sehr gut beraten. Sollte Ihr Wohnzimmer nur wenig Platz bieten, können Sie alternativ auf einen HD-Beamer ausweichen. Ein Beamer überzeugt durch eine besonders kompakte Bauform und lässt sich sowohl auf dem Sideboard platzieren als auch platzsparend an der Decke montieren. Achten Sie beim Kauf des Beamers jedoch auf eine ausreichende Leuchtkraft, damit Sie auch bei Tageslicht Ihre Lieblingsfilme genießen dürfen. Zudem lohnt sich der Einsatz einer zusätzlichen Leinwand, da diese ein optimales Projektionsergebnis bietet. Nach der Nutzung lässt sich die Leinwand mühelos zusammenrollen und platzsparend verstauen.

Unser Tipp: Berücksichtigen Sie beim Kauf der Leinwand den vorgegebenen Sitzabstand. Sofern Sie eine besonders große Leinwand bevorzugen, sollte eine ausreichende Distanz zum Sitzmobiliar existieren.

Mit einem AV-Receiver genießen Sie einen einzigartigen Surround-Sound

Blockbuster und Serien werden erst durch den richtigen Soundtrack vollends erlebbar. Ein AV-Receiver dient an dieser Stelle als wichtige Schnittstelle für das Heimkino-System und ermöglicht die Umsetzung eines einzigartigen 3D-Surround-Sounds. Ein AV Receiver ist in der Lage, Ton- sowie Bildsignale von verschiedenen Audio-Quellen zu empfangen sowie aufzuwerten und über eine Vielzahl an Lautsprechern wiederzugeben. Die Anzahl der vorhandenen Kanäle bemisst an dieser Stelle die Zahl der Lautsprecher, die sich mit dem AV-Receiver koppeln lassen. Damit Sie die akustischen Möglichkeiten Ihres AV-Receivers vollends ausschöpfen, sollten Sie die dazugehörigen Lautsprecher in mehreren Bereichen Ihres Wohnzimmers platzieren. Viele Lautsprecher lassen sich zudem auch an der Decke montieren, sodass Sie Ihr Surround-Sound-System perfektionieren können.

Unser Tipp: Die meisten AV-Receiver ermöglichen auch kabellose Verbindungen, mit denen Sie auch hochwertige Bluetooth-Lautsprecher in Ihr Heimkino-System integrieren können.

Gemütliche Relax-Sessel bieten den richtigen Komfort

Damit Sie auch während mehrstündiger Blockbuster von dem besten Komfort profitieren, sollten Sie Ihr Wohnzimmer mit dem passenden Sitzmobiliar ausstatten. Während eine gemütliche Couch-Landschaft genug Platz für die ganze Familie bietet, erzeugen gut gepolsterte Sessel ein besonders authentisches Kino-Flair. Für ausgedehnte Filmabende bieten zudem ergonomische Relax-Sessel mit verstellbarer Rückenlehne ein Maximum an Gemütlichkeit. Viele Relax-Sessel sind zudem mit praktischen Getränkehaltern sowie Seitentaschen versehen, in denen sich Snacks und andere Gegenstände mühelos verstauen lassen. Allerdings sollten Sie nur dann auf einen Relax-Sessel ausweichen, wenn auch ausreichend Platz in Ihrem Wohnzimmer zur Verfügung steht.

Unser Tipp: Passende TV-Möbel bieten nicht nur Ihrem Fernseher den notwendigen Platz, sondern verfügen zudem über ausreichend Stauraum für DVDs und andere Utensilien.

Mit besonderen Extras perfektionieren Sie Ihren Filmabend

Wenn Sie Ihr Heimkino-Erlebnis noch perfektionieren möchten, sollten Sie sich die passenden Requisiten zunutze machen. Mit einer funktionalen Popcorn-Maschine genießen Sie fortan besonders frisches Popcorn und holen sich zudem einen stylishen Hingucker in Ihre eigenen vier Wände. Sofern mal wieder eine mehrstündige Film-Session geplant ist, können Sie mit Filmplakaten sowie Papp-Aufstellern die richtige Stimmung erzeugen. Besondere Akzente lassen sich derweil mit der richtigen Beleuchtung setzen. So können Sie mit LED-Lichterketten, Spotlights sowie Lava-Lampen innerhalb weniger Sekunden ein einzigartiges Wohlfühl-Ambiente schaffen.

Fazit: Genießen Sie fortan auch zuhause ein unvergleichliches Kinoflair

Wenn Sie Ihr Wohnzimmer fortan in ein funktionales Heimkino verwandeln möchten, so lohnt sich der Einsatz hochwertiger Technik. Doch das Angebot moderner Beamer und AV-Receiver ist groß, sodass Sie im Vorfeld einen genauen Vergleich vornehmen sollten. Wir hoffen, dass wir Ihnen einen groben Überblick verschaffen konnten und wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem nächsten Filmabend.

Über

Alle Beiträge von