
Wer ein Auto nicht auf eine Rate kaufen möchte, profitiert im Moment von besonders günstigen Konditionen bei der Kleinwagen-Finanzierung. Durch die bundesweiten Banken-Krisen können Kredite zu attraktiven Bedingungen mit geringen Zinsen angeboten werden. Über eine Crowdfunding Kampagne können außerdem gezielt private Kreditgeber gefunden werden, die Summe der Rückzahlung lässt sich beim Crowdfunding individuell mit den Vertragspartnern aushandeln. Wir zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten einer Kfz-Finanzierung auf und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie möglichst viel Geld sparen können bei einer Auto Finanzierung.
Online Kredit und Crowdfunding zur Kleinwagen Finanzierung
Diverse Portale bieten das Spenden-Sammeln von liquiden Geldgebern an. Bei Projekten für soziale Zwecke müssen die Einnahmen aus einer Crowdfunding Aktion meist nicht zurückgezahlt werden. Wenn Sie Ihren neuen PKW also vorrangig nutzen möchten, um etwa die Tafeln bei ihrer Arbeit für einkommensschwache Familien zu unterstützen oder wenn Sie andere soziale Interessen mit der Anschaffung eines Kleinwagens verfolgen, können Sie am besten ein entsprechendes Crowdfunding Angebot vorbereiten. Je nach Thema sprechen Sie so nicht nur Privatpersonen an, auch Stiftungen engagieren sich aktiv in Crowdfunding Projekten.
Möchten Sie den Kleinwagen als Privatperson ohne soziale Hintergründe oder als Firmenwagen anschaffen, lassen sich unterschiedliche online Kredite zur Kfz-Finanzierung leicht und übersichtlich miteinander vergleichen. Die Höhe der Rückzahlung eines online Kredits richtet sich nach:
– Dem eingesetzten Eigenkapital für Anschaffung des Kleinwagens
– Der Höhe der monatlichen Raten bei der Kfz-Finanzierung
– Die Länge der vereinbarten Ratenzahlung in Monaten
– Die Höhe der Zinsen für den Kredit
Am günstigsten können Sie einen Kleinwagen finanzieren, wenn Sie eine bestimmte Summe für die Anzahlung leisten, die monatlichen Raten eher hoch halten und dadurch die Gesamtsumme des Kraftfahrzeugs in wenigen Monaten vollständig beglichen haben. Für jede monatliche Rate bei der Kreditrückzahlung fallen Gebühren und Zinsen an. Eine kurze Kreditlaufzeit hilft dabei, die Extrakosten bei der Auto Finanzierung gering zu halten.
Leasing: Beliebte Art der Kleinwagen Finanzierung für privat und Beruf
Beim Leasing kann eine Anzahlung dabei helfen, die monatlichen Leasingbeträge gering zu halten. Wenn Sie als Unternehmer für Ihr Geschäft ein Auto leasen, können Sie zum Teil den vollen Betrag als Geschäftsausgabe von der Steuer absetzen. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass Sie nachweisen können, das der Kleinwagen tatsächlich nur für die Ausübung des Berufs genutzt wird. Private Fahrten müssen selbst bezahlt werden. Als Nachweis für die Behörden empfiehlt es sich, peinlich genau ein Fahrtenbuch zu führen. Tragen Sie hier auch alle Tankquittungen und Gebühren für Inspektionen ein, erleichtern Sie die Arbeit Ihres Steuerberaters ungemein. Privatfahrten mit dem finanzierten Firmenwagen rechnen Sie einfach aus der Gesamtsumme heraus und ziehen diese Kilometer von der insgesamt zurückgelegten Strecke ab.
Der Leasingvertrag für einen Kleinwagen kann ganz unterschiedlich gestaltet sein. Sie haben nach einer festgelegten Leasing-Laufzeit die Option, das Auto zu kaufen und den Restbetrag des Originalpreises auf einmal zu bezahlen. Dabei ist nach einer Laufzeit von fünf Jahren nicht der aktuelle Gegenstandswert fällig, sondern die Differenz zum Neupreis. Sie können auch vereinbaren, den Kleinwagen nach Ablauf der Vertragszeit in ein anderes Kfz umzutauschen. Dabei können neue monatliche Belastungen anfallen, wenn Sie ein hochwertigeres Auto leasen als zuvor. Bei einem gleichwertigen Neuwagen entstehen üblicherweise keine Zusatzkosten.
Kreditgeber fix checken mit dem online Finanzierungsrechner für Autos
Eine ungemeine Zeitersparnis beim Kredit-Vergleich bieten Ihnen diverse, teils kostenfreie, Vergleichsportale im Internet. Mit einem Finanzierungsrechner Auto & Motorsport können Sie alle Bedingungen leicht selbst einstellen und Ihre monatliche Rate der Rückzahlung in wenigen Minuten zuverlässig berechnen.
Wählen Sie Ihr Startkapital aus, also die Höhe der Eigenanzahlung. Möchten Sie einen Kleinwagen finanzieren ohne Anzahlung, ist dies ebenfalls problemlos bei vielen Kreditinstituten möglich. Als Nächstes wählen Sie Ihren gewünschten monatlichen Ratenzahlungsbetrag aus und überprüfen dann die Verfügbarkeit. Sie können alternativ eine Länge der Rückzahlung angeben, also etwa zwei oder drei Jahre. In diesem Fall wird Ihnen die Höhe der monatlichen Raten sofort angezeigt.
Geben Sie beim Verwendungszweck des Kredits an, wofür Sie das Geld ausgeben möchten. Einen Firmenwagen können Sie zu anderen Bedingungen finanzieren als ein rein privat genutztes Kraftfahrzeug. Für soziale Projekte in Kooperation mit der Volkssolidarität oder der Arbeiterwohlfahrt kann es besonders günstige Angebote geben. Auch Sozialverbände helfen Ihnen in diesem Fall bei der Finanzierung Ihres Kleinwagens. Bringen Sie Werbung am PKW an, kann dies zusätzlich dabei helfen, die monatliche Ratenzahlung aufzubringen.